Modell: PCM-LB16S100A-AY279 (LI 16S100A) Kein Prüfling Kriterium 1 KommunikationsschnittstelleAMBUS SMBUS oder CANBUS oder RS485 2 Kapazität Maximale Kapazität (Akkupack) 10000000 * mAh Minimale Kapazität (Akkupack) 1 * mAh Entwerfen der Batteriekapazität (PCM) * Ah 8% Schätzfehler ≤2% 3 Spannung Ladespannung DC: 67,2 V CC / CV (4,2 V / 1 Zelle) Ausgleichsspannung für Einzelzelle 4,20±0,05 V 4 Strom Ausgleichsstrom für Einzelzelle 42±10 mA Normaler Betriebsmodusstrom: Gasanzeige im NORMAL-Modus, ILOAD > Ruhestrom ≤30 mA SLEEP-Strom im Betriebsmodus:Gasanzeige im SLEEP-Modus,ILOAD < Ruhestrom 80 uA FULL SLEEP-Strom im Betriebsmodus:Gasanzeige im FULL SLEEP-Modus, ILOAD < Ruhestrom 25 uA Maximaler Dauerladestrom 100 A Maximaler Dauerentladestrom 100 A 5 Überladeschutz Überladeerkennungsspannung 4,25±0,025 V Verzögerungszeit bei der Überladungserkennung 0,5 S bis 2 S bei der Freisetzungsspannung bei Überladung 4,15±0,05 V 6 Entladeschutz bei Überentladung Erkennungsspannung 2,5±0. 08 V Verzögerungszeit bei der Überentladungserkennung 10—1000 mS Auslösespannung bei der Entladung 3,0±0,1 V 7 Überstromschutz Überstromerkennungsspannung 0,2±0,015 V Überstromerkennung Strom 200±1 % Erkennungsverzögerungszeit 5 ms bis 60 ms Freigabebedingung Lastabschaltung 8 Kurzschlussschutz Erkennungsbedingung Externer Kurzschluss Erkennungsverzögerungszeit 200us-10 ms Auslösebedingung Lastabschaltung 9 Widerstand Schutzschaltung ≤50 mΩ 10 Temperatur Betriebstemperaturbereich -40~+85 °C Lagertemperaturbereich -40 ~ + 125 °C - AYAA TECHNOLOGY CO., LTD
Nein | Prüfgegenstand | Kriterium | |
1 | KommunikationsschnittstelleAMBUS | SMBUS oder CANBUS oder RS485 | |
2 | Fassungsvermögen | ||
Maximale Kapazität (Akkupack) | 10000000*mAh | ||
Min. Kapazität (Akkupack) | 1 * mAh | ||
Entwerfen der Batteriekapazität (PCM) | *Ah 8% | ||
Fehler bei der Schätzung | ≤2 % | ||
3 | Spannung | Ladespannung | Gleichstrom: 67,2 V CC/CV (4,2 V/1 Zelle) |
Ausgleichsspannung für eine einzelne Zelle | 4,20±0,05 V | ||
4 | Strömung | Ausgleichsstrom für Einzelzelle | 42±10mA |
Normaler Betriebsstrom: Gasanzeige im NORMAL-Modus, ILOAD > Ruhestrom | ≤30mA | ||
SLEEP-Betriebsmodus-Strom: Gasanzeige im SLEEP-Modus, ILOAD < Ruhestrom | 80 μA | ||
FULL SLEEP Strom im Betriebsmodus: Gasanzeige im FULL SLEEP-Modus, ILOAD < Ruhestrom | 25 μA | ||
Maximaler Dauerladestrom | 100A | ||
Maximaler kontinuierlicher Entladestrom | 100A | ||
5 | Schutz vor Überladung | Überladungserkennungsspannung | 4,25±0,025 V |
Verzögerungszeit bei der Überladungserkennung | 0,5 S bis 2 S | ||
Überladungs-Entriegelungsspannung | 4,15±0,05 V | ||
6 | Schutz vor Tiefentladung | Überentladungs-Detektionsspannung | 2,5±0,08 V |
Verzögerungszeit bei der Überentladungserkennung | 10 bis 1000 ms | ||
Überentladungs-Freigabespannung | 3,0±0,1 V | ||
7 | Überstromschutz | Überstrom-Erkennungsspannung | 0,2±0,015 V |
Überstrom-Erkennungsstrom | 200±1 % | ||
Verzögerungszeit der Detektion | 5 ms bis 60 ms | ||
Freigabebedingung | Last schneiden | ||
8 | Kurzer Schutz | Erkennungsbedingung | Äußerer Kurzschluss |
Verzögerungszeit der Detektion | 200 US-10 MS | ||
Freigabebedingung | Last schneiden | ||
9 | Widerstand | Schutzschaltung | ≤50 mΩ |
10 | Temperatur | Betriebstemperaturbereich | -40~+85°C |
Temperaturbereich der Lagerung | -40~+125°C |