AY-LB4S30A-T036V2 Modell: AY-LB4S30A-T036V2 (LI-4S8A) BQ40Z50R1 ver: Prüfling (Test bei normaler Temperatur 25±2 °C) Kriterium Kommunikationsschnittstelle SMBUS-Spannung Ladespannung DC: 16,8 V CC / CV (4,2 V / Zelle) 4s VersorgungsstromÜberladeschutz (Einzelzelle) Normaler Stromverbrauch ≤10 uA Maximaler kontinuierlicher Ladestrom 8 A Maximaler kontinuierlicher Entladestrom 8 A Überladungserkennungsspannung 4,25±0,05 V (einstellbar) Verzögerungszeit bei der Überladungserkennung 2,0 S (einstellbar) Überladungsfreisetzungsspannung 4,15 ±0,05 V (einstellbar) Überentladungsschutz (Einzelzelle) Überentladungserkennungsspannung 2,5±0,1 V (einstellbar) Verzögerungszeit bei der Entladeerkennung 2,0 S (einstellbar) Auslösespannung bei der Entladung 3,0 ±0,1 V (einstellbar) Stromschutz (Akkupack) Ladung über Strom Erkennungsstrom 1 4±1 A (einstellbar) Erkennungsverzögerungszeit 1 6,0 S (einstellbar) Ladung über Strom Erkennungsstrom 2 5±1 A (einstellbar) Erkennungsverzögerungszeit 2 3,0 S (einstellbar) Entladung über Strom Erkennungsstrom 1 25±2A (einstellbar) Erkennungsverzögerungszeit 1 3,0 S (einstellbar) Entladung über Strom Erkennungsstrom 2 32±2 A (einstellbar) Erkennungsverzögerungszeit 2 1,0 S (einstellbar) Freigabebedingung Unterbrechungslast, Kurzschlussschutz für die automatische Wiederherstellung Erkennungsbedingung Externer Kurzschluss Erkennungsverzögerungszeit <100 uS Freigabebedingung Unterbrechungslast Widerstand Hauptschleife elektrifizierter Widerstand ≤ 50 mΩ Temperatur Schutz bei niedriger Temperatur 0 °C (einstellbar) Auslösetemperatur (Schutz bei niedriger Temperatur) 5 °C (einstellbar) Schutz vor Übertemperatur bei Ladung 55°C (einstellbar) Auslösetemperatur (Übertemperaturschutz) 50°C (einstellbar) Schutz bei niedriger Temperatur bei Entladung 0°C (einstellbar) Auslösetemperatur (Schutz bei niedriger Temperatur) 5°C (einstellbar) Übertemperaturschutz bei Entladung 60°C (einstellbar) Freigabe ... - AYAA TECHNOLOGY CO., LTD
Artikel-Nr.: AY-LB4S30A-T036V2 (LI-4S8A) BQ40Z50R1 ver: | |||||
Prüfling (Test bei normaler Temperatur 25±2°C) | Kriterium | ||||
Kommunikationsschnittstelle | SMBUS | ||||
Spannung | Ladespannung | Gleichstrom: 16,8 V CC/CV (4,2 V/Zelle)4s | |||
Versorgungsstrom Schutz vor Überladung (einzelne Zelle) | Normaler Stromverbrauch | ≤10uA | |||
Maximaler Dauerladestrom | 8A | ||||
Maximaler kontinuierlicher Entladestrom | 8A | ||||
Überladungserkennungsspannung | 4,25±0,05 V (einstellbar) | ||||
Verzögerungszeit bei der Überladungserkennung | 2.0S (einstellbar) | ||||
Überladungs-Entriegelungsspannung | 4,15 ±0,05 V (einstellbar) | ||||
Schutz vor Tiefentladung (einzelne Zelle) | Überentladungs-Detektionsspannung | 2,5±0,1 V (einstellbar) | |||
Verzögerungszeit bei der Überentladungserkennung | 2.0S (einstellbar) | ||||
Überentladungs-Freigabespannung | 3,0±0,1 V (einstellbar) | ||||
Stromschutz (Akkupack) | Ladung über Strom Erfassungsstrom 1 | 4±1A (einstellbar) | |||
Verzögerungszeit bei der Detektion 1 | 6,0 S (einstellbar) | ||||
Ladung über Strom Erfassungsstrom 2 | 5±1A (einstellbar) | ||||
Erkennungsverzögerungszeit 2 | 3.0S (einstellbar) | ||||
Entladung über Strom Erfassungsstrom 1 | 25±2A (einstellbar) | ||||
Verzögerungszeit bei der Detektion 1 | 3.0S (einstellbar) | ||||
Entladung über Strom Erfassungsstrom 2 | 32±2A (einstellbar) | ||||
Erkennungsverzögerungszeit 2 | 1,0 S (einstellbar) | ||||
Freigabebedingung | Last schneiden, automatische Wiederherstellung | ||||
Kurzer Schutz | Erkennungsbedingung | Äußerer Kurzschluss | |||
Verzögerungszeit der Detektion | <100 uS | ||||
Freigabebedingung | Last schneiden | ||||
Widerstand | Hauptschleife elektrifiziert Widerstand | ≤ 50 mΩ | |||
Temperatur | Schutz bei niedrigen Temperaturen beim Laden | 0 °C (einstellbar) | |||
Freigabetemperatur (Schutz vor niedrigen Temperaturen) | 5 °C (einstellbar) | ||||
Übertemperaturschutz beim Laden | 55 °C (einstellbar) | ||||
Freigabetemperatur (Übertemperaturschutz) | 50 °C (einstellbar) | ||||
Schutz bei niedrigen Temperaturen bei Entladung | 0 °C (einstellbar) | ||||
Freigabetemperatur (Schutz vor niedrigen Temperaturen) | 5 °C (einstellbar) | ||||
Übertemperaturschutz bei der Entladung | 60 °C (einstellbar) | ||||
Freigabetemp. (Übertemperaturschutz) | 55 °C (einstellbar) | ||||
Betriebstemperaturbereich | -40~+85°C | ||||
Temperaturbereich der Lagerung | -40~+125°C | ||||
GRÖSSE: L214 * B64 * T2 mm | |||||
NTC: 10KΩ Temperaturschalter: / °C (die Batterietemperatur) Schwachstromschalter: / Aktivierungsmethode: / |