AY-LS5S80A-H115 (LI-3S10A) Modell: AY-LS5S80A-H115 (LI-3S10A) Ver: A Prüfling (Test bei normaler Temperatur 25±2 °C) Kriterium Kommunikationsschnittstelle RS485 / BLE Spannung Ladespannung DC: 12,6 V CC / CV (4,2 V / Zelle) 3S Versorgungsstrom Maximaler Dauerladestrom 10 A Maximaler Dauerentladestrom 10 A Stromverbrauch im Normalbetrieb ≤20 mA Stromverbrauch im Ruhebetrieb ≤150 uA Symmetrische Ausgleichsspannung für Einzelzelle 4,0±0,05 V Ausgleichsstrom für Einzelzelle 42±10 mA Überladeschutz (Einzelzelle) Überladungserkennungsspannung 4,25±0,05 V (einstellbar) OvVerzögerungszeit bei der Ladungserkennung 1,0 S (einstellbar) Entladungsfreisetzungsspannung über Ladung 4,15±0,05 V (einstellbar) Überentladungsschutz (einzelne Zelle) Überentladungserkennungsspannung 2,7 ±0,05 V (einstellbar) Verzögerungszeit bei der Entladungserkennung 1,0 S (einstellbar) Auslösespannung bei der Entladung bei Entladung 3,0±0,05 V (einstellbar) Ladung über StromSchutz Ladung über Strom Erkennungsstrom 15±2 A (einstellbar) Erkennungsverzögerungszeit 1,0 S (einstellbar) Freigabebedingungen Entfernen des LadegerätsFreigabe Entladung über Stromschutz Entladung über Strom Erkennung von Entladung über Strom 1 20±2 A (einstellbar) Erkennung Verzögerungszeit 5,0 S (einstellbar) Entladung über Strom Erkennungsstrom 2 30±2 A (einstellbar) Erkennungsverzögerungszeit 1,0 S (einstellbar) Freigabebedingungen Entfernen der Last wird angehoben Kurzschluss Schutz Erkennungsbedingung Batterie B + Kurzschluss für P-Verbindung Kopf Erkennung Verzögerungszeit 400 uS Freigabebedingung Last entfernen SOC-Genauigkeit (Es ist ein Lade-Entlade-Zyklus erforderlich, um die Genauigkeitsanforderung nach dem ersten Einschalten zu erreichen.) 5% ~ 8% Temperatur Schutz bei niedriger Temperatur -20 °C (einstellbar) Auslösetemperatur (Schutz bei niedriger Temperatur) -15 °C (einstellbar) ... - AYAA TECHNOLOGY CO., LTD
Artikel-Nr.: AY-LS5S80A-H115 (LI-3S10A) Ver: A | ||
Prüfling (Test bei normaler Temperatur 25±2°C) | Kriterium | |
Kommunikationsschnittstelle | RS485/BLE | |
Spannung | Ladespannung | Gleichstrom: 12,6 V CC/CV (4,2 V/Zelle)3S |
Versorgungsstrom | Maximaler Dauerladestrom | 10A |
Maximaler kontinuierlicher Entladestrom | 10A | |
Stromaufnahme im Normalbetrieb | ≤20mA | |
Stromaufnahme im Ruhezustand | ≤150uA | |
Ausgeglichen | Ausgleichsspannung für eine einzelne Zelle | 4,0±0,05 V |
Ausgleichsstrom für Einzelzelle | 42±10mA | |
Überladeschutz (Einzelzelle) | Überladungserkennungsspannung | 4,25±0,05 V (einstellbar) |
Verzögerungszeit bei der Überladungserkennung | 1,0 S (einstellbar) | |
Überladungs-Entriegelungsspannung | 4,15 ±0,05 V (einstellbar) | |
Schutz vor Tiefentladung (einzelne Zelle) | Überentladungs-Detektionsspannung | 2,7±0,05 V (einstellbar) |
Verzögerungszeit bei der Überentladungserkennung | 1,0 S (einstellbar) | |
Überentladungs-Freigabespannung | 3,0±0,05 V (einstellbar) | |
Ladung über Strom Schutz | Ladung über Strom Erfassungsstrom | 15±2A (einstellbar) |
Verzögerungszeit der Detektion | 1,0 S (einstellbar) | |
Bedingungen für die Freigabe | Entfernen des Ladegeräts loslassen | |
Schutz vor Entladung und Überstrom | Entladung über Strom Erfassungsstrom 1 | 20±2A (einstellbar) |
Verzögerungszeit der Detektion | 5.0S (einstellbar) | |
Entladung über Strom Erfassungsstrom 2 | 30±2A (einstellbar) | |
Verzögerungszeit der Detektion | 1,0 S (einstellbar) | |
Bedingungen für die Freigabe | Das Entfernen der Last wird angehoben | |
Kurzer Schutz | Erkennungsbedingung | Batterie B + Kurzschluss für P-Anschlusskopf |
Verzögerungszeit der Detektion | 400 uS | |
Freigabebedingung | Last entfernen | |
SOC | Genauigkeit (Es ist ein Lade-Entlade-Zyklus erforderlich, um die Genauigkeitsanforderung nach dem ersten einschalten.) | 5% ~ 8% |
Temperatur | Schutz bei niedrigen Temperaturen beim Laden | -20 °C (einstellbar) |
Freigabetemperatur (Schutz vor niedrigen Temperaturen) | -15 °C (einstellbar) | |
Übertemperaturschutz beim Laden | 55 °C (einstellbar) | |
Freigabetemperatur (Übertemperaturschutz) | 50 °C (einstellbar) | |
Schutz bei niedrigen Temperaturen bei Entladung | -40 °C (einstellbar) | |
Freigabetemperatur (Schutz vor niedrigen Temperaturen) | -35 °C (einstellbar) | |
Übertemperaturschutz bei der Entladung | 70 °C (einstellbar) | |
Freigabetemp. (Übertemperaturschutz) | 65 °C (einstellbar) | |
Betriebstemperaturbereich | -40~+85°C | |
Temperaturbereich der Lagerung | -40~+125°C | |
GRÖSSE: L115 * B80 * T17 mm | ||
NTC: 10KΩ Temperaturschalter: / °C (die Batterietemperatur) Schwachstromschalter: Ja Aktivierungsmethode: / |